Windbranche-NRW.de

Windenergie-Branchenportal Nordrhein-Westfalen

Windenergie-Ausbau: Schleswig-Holstein startet Beteiligung an Planungsverfahren

Kiel – Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat die öffentliche Beteiligung für die Teilfortschreibung der Regionalpläne im Land gestartet. Das Land will durch die neuen Pläne die Eignungsfläche für die Windenergie erhöhen. Nach Angaben des Innenministeriums sind derzeit rd. 0,8 Prozent der Landesfläche für die Windenergienutzung ausgewiesen, nach Abschluss des Verfahrens sollen es ca. 1,5 Prozent sein. Dies entspreche rd. 11.000 ha zusätzlicher Fläche. Die Entwürfe für die neuen Regionalpläne hat das Land nun im Internet bereitgestellt. Insbesondere Behörden, Verbände, Vereine, Kammern, Gewerkschaften, Kirchen, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Bahnunternehmen und Nachbarländer sind aufgefordert, bis zum 15. November 2011 Stellung zu nehmen.

Nach den Planungen des Landes soll Ende März nächsten Jahres feststehen, wo und welche zusätzlichen Flächen für die Windenergie zur Verfügung stehen werden. Aus den Planungen der Landesregierung geht hervor, dass neben rd. 9.200 ha an neuen Eignungsgebieten auch rd. 500-550 repoweringfähige Altanlagen, die außerhalb der bisherigen und der neuen Eignungsflächen stehen, mit in die Planungen für neue Eignungsgebiete einfließen sollen. Derzeit sind in Schleswig-Holstein rd. 3.100 MW Windenergieleistung installiert (Stand 30.06.2011).

16.08.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen