Aigner blockiert Gesetzentwurf zu Offshore-Haftungsregeln
WAB fordert Ende von Aigners Blockadehaltung
Seit Monaten hemmt diese ungeklärte Haftungsfrage die Offshore-Branche in Deutschland. Daher hat die Windenergie-Agentur WAB, ein führendes Unternehmens-Netzwerk der Windindustrie, die Verbraucherministerin aufgefordert, ihre Blockadehaltung aufzugeben. Die weitere Verzögerung des Gesetzes gefährde Investitionen und Arbeitsplätze in ganz Deutschland, so die Einschätzung des Branchenverbandes. Die WAB weist darauf hin, dass es durch die bisherige Verzögerung in der Regelung der Haftungsfrage bereits zur Auftragsdelle gekommen sei. So hatte RWE kürzlich aufgrund der Situation Investitionen in die Offshore-Windenergie verschoben. "Wenn das Gesetz jetzt nicht zügig kommt, droht das Auftragsloch!", so Ronny Meyer, Geschäftsführer der WAB.
Weiter Nachrichten und Infos zum Thema
Altmaier besucht "alpha ventus" und Offshore-Unternehmen
Offshore-Windenergie: Branche fordert Systemwechsel für Netzanbindung
Workshop in Essen: Netzanschluss von Offshore- Windparks
Offshore-Windenergie bei wpd
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen