GE stellt 2.5 MW-Windkraft-Anlage zum 1000sten Mal auf
Enge Zusammenarbeit mit Kunden für nächste Anlagen-Generation
"Der heutige Meilenstein zeigt, welch guten Ruf die 2.5 MW Anlagenfamilie auf der ganzen Welt genießt," sagte Vic Abate, Vice President des Bereiches Erneuerbare Energien von GE. "Unser Bestreben ist, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden auch in die nächste Generation der Windenergieanlagentechnologie zu investieren, um Energie für die Welt der Zukunft bereitzustellen." Windenergieanlagen der 2.5 MW Serie lieferte GE erstmals in 2005 aus, und zwar an die Windparks Okeler Bruch (Kunde: Windstrom Nord GmbH & Co. Okeler Bruch KG) und Herzfelde (Eilers Windkraft GmbH & Co. KG).
845 MW Onshore-Windpark Shepherds Flat ebenfalls mit 2.5 MW GE-Anlagen
Neben Fantanele/Cogealac kommen Anlagen der 2.5 MW Serie von GE im 845 MW Windpark Shepherds Flat im US-Bundesstaat Oregon zum Einsatz, welcher zu den größten Onshore-Projekten weltweit zählt und vom US-amerikanischen Energieunternehmen Caithness Energy entwickelt wurde. Shepherds Flat kann genügend sauberen Strom für rund 235.000 US-amerikanische Haushalte erzeugen und ist das erste Projekt, in dem die 2.5 MW Technologie in den USA zum Einsatz kam.
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema
GE meldet Rückgang bei Windenergie-Aufträgen
300 GE-Windkraft-Anlagen stehen in Brasilien, 600 weitere geplant
Weitere Details über die GE 2.5 xl
News von Windkraftanlagen-Herstellern
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen