germanwind startet Projekt zur Kostenreduktion im Offshore-Service-Sektor
Wettbewerbsfähigkeit der Offshore-Branche soll gesichert werden
"Mit der Kostenreduktion in der Offshore-Industrie wird auch ein wichtiges Thema der aktuellen politischen Diskussion im Rahmen der Energiewende angegangen. Das größte Potenzial der Kostensenkung sehen wir in der Optimierung der Betriebsabläufe", erklärt Ronny Meyer, Geschäftsführer der germanwind GmbH. "Wir werden im Rahmen dieses Projektes die Innovationsfähigkeit der Branche fördern und somit deren internationale Wettbewerbsfähigkeit sichern." Gerade in einer jungen Branche sie dies besonders wichtig, da sie in vielen Bereichen Pionierarbeit leiste. Neben der germanwind GmbH stellen das Offshore Center Danmark (DK), OrbisEnergy (UK), DTU Management Engineering (DK), DTU Wind Energy - Technical University of Denmark (DK), Aalesund Science Park AS (NO) und das Aalesund University College (NO) die weiteren Projektpartner dar. Sie werden gemeinsam eine Strategie und einen konkreten Aktionsplan entwickeln, um die regionalen Offshore-Windcluster in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Siemens steigert Windenergie-Umsatz um 34 Prozent
Altmaier diskutiert mit der WAB über Offshore-Haftungsfragen
Service und Wartung von Windenergieanlagen: REETEC GmbH
Windenergie-Veranstaltungen
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen