Siemens kann Wind Power-Umsatz kräftig steigern
Windpower Division schafft positives Ergebnis
Auch das Ergebnis im Windenergiesektor kletterte auf 52 Mio. Euro (Q1 2012: -26 Mio. Euro). Als Schlüsselfaktoren, die diesen Umschwung bewirkten, gab Siemens den höheren Umsatz, positive Effekte in Zusammenhang mit Projektabschlüssen sowie die Regulierung eines Anspruchs in Verbindung mit einem Offshore-Windparkprojekt an. Der Auftragseingang für die Windenergie-Division von Siemens ging im ersten Quartal 2013 um 25 Prozent auf 1,16 Mrd. Euro (Q1 2012: 1,54 Mrd. Euro) zurück, laut Siemens teilweise infolge von Unsicherheiten aufgrund des Auslaufens von Steueranreizen in den USA zum Ende des Kalenderjahrs 2012. Im ersten Quartal des Vorjahrs hätten hauptsächlich die USA zu dem vergleichsweise höheren Volumen aus Großaufträgen bei Wind Power beigetragen.
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
GE meldet auch in Q4 weniger Order für Windkraftanlagen
Über Siemens Wind Power
Weitere News zum Thema Finanzen
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen