Erste Windkraftanlagen für Global Tech I und Trianel Windpark Borkum werden errichtet
Insgesamt werden die beiden Projekte mit ihren 120 Windkraftanlagen (40 im Trianel Windpark Borkum sowie 80 in Global Tech I) statistisch rund 600.000 Haushalte versorgen können. Mit der Inbetriebnahme wird der Anteil des Windkraftanlagenherstellers Areva Wind an der dann in der deutschen See installierten Leistung von voraussichtlich 1.800 MW rund ein Drittel ausmachen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Der Trianel Windpark Borkum wird eine installierte Leistung von 200 MW haben und entsteht 45 Kilometer vor der Insel Borkum. Direkt daneben liegt der erste deutsche Offshore Windpark alpha ventus, wo bereits seit 2009 sechs Areva-Windkraftanlagen Strom ins Netz einspeisen. Der Global Tech I Windpark verfügt über 400 MW Leistung und befindet sich 110 Kilometer vor der deutschen Küste.
Mehr Nachrichten und Informationen
PNE Wind AG übernimmt drei Offshore-Projekte in der Nordsee
Offshore-Windpark: Riffgat-Anbindung macht Fortschritte
Zu den Produkten von Areva Wind
Informationsseite zur Offshore-Windenergie
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen