Vestas erhält Auftrag über 350 MW – Option auf weitere 636 MW
Vestas stockt für Auftrag Anzahl der Mitarbeiter auf
Eine erste Lieferung über 75 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung über 150 MW ist für den Windpark Origin in Oklahoma bestimmt. Beide Unternehmen haben eine Vereinbarung über die Lieferung von weiteren 836 MW getroffen, wovon 200 MW bereits bestätigt wurden. Die Lieferung für Origin soll Mitte 2014 erfolgen, die Inbetriebnahme ist für Ende des Jahres geplant. Neben der Lieferung übernimmt Vestas im Rahmen einer Servicevereinbarung die Wartung der Anlagen sowie eine Online-Betriebsüberwachung.
Rotorblätter, Turbinen und Türme werden in Vestas‘ Werken in Colorado gefertigt. Um die Kundenanforderungen zu erfüllen, sollen bis Mitte 2014 in drei Werken bis zu 100 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden. Vestas und Enel haben bereits in drei früheren Projekten zusammengearbeitet. Erst im Jahr 2011 lieferte Vestas Windkraftanlagen mit einer Leistung von 200 MW für den Windpark Caney River in Kansas.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
Vestas will überholte Altanlagen in Afrika absetzen
Rekord: Siemens errichtet 448 Windkraftanlagen in den USA
Aktienchart von Vestas
Hersteller von Windkraftanlagen
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen