Windbranche-NRW.de

Windenergie-Branchenportal Nordrhein-Westfalen

Zollern Antriebstechnik 02 1280 256

Windenergie-Unternehmen

In Deutschland bildet die Windbranche innerhalb der Regenerativen Energiewirtschaft den Sektor, der sich momentan am stärksten industriell entwickelt. Auf der Webseite www.windbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Windindustrie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.

Parallel zur Windindustrie hat sich ein Forschungszweig Windenergie entwickelt, dem international etablierte Forschungseinrichtungen angehören. Auch im Bildungssektor erweitern immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen ihre Aktivitäten im Bereich Windenergie und bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an.

 

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus:

 


News: Unternehmen & Wirtschaft

Alle Aufträge Produkte & DL Finanzen Ausschreibungen Service Preise

    Börse KW 41/25: RENIXX Mini-Rallye durch Trump gestoppt – Nordex: Mehr Bestellungen und stabile Preise - Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027

    13.10.2025 10:05 Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche weiter fortgesetzt und am Donnerstag mit 1.147,5 Punkten (09.10.2025) ein neues Jahreshoch (Schlusskursbasis) markiert. Auch am Freitag notierte der Index über weite Strecken des Handelstages in der Nähe des Jahreshochs, bevor er im Sog der neuen Zollandrohungen von US-Präsident Trump gegenüber China deutlich ins Minus gerutscht ist. weiter ...

    Mehr Bestellungen und stabile Preise: Nordex setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Aktie stark nachgefragt

    09.10.2025 17:02 Hamburg - Die Nordex Group hat die Zahlen für den Auftragseingang im dritten Quartal 2025 (Juli bis September) vorgelegt. Insgesamt verzeichnet der Windkraftanlagenhersteller ein starkes drittes Quartal 2025 mit einem deutlichen Wachstum des Auftragseingangs. Auch auf Sicht von neun Monaten haben die Aufträge deutlich angezogen. Die Aktie zeigt eine starke Entwicklung. weiter ...

    Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon

    19.09.2025 12:04 Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter ...

    Innovationshub Husum: Husum Wind 2025 treibt mit Spitzentechnologien die Energiewende voran

    17.09.2025 13:48 Husum - Die Husum Wind 2025 bringt vom 16. bis 19. September rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern zusammen. Die Leitmesse der Windwirtschaft rückt Innovationen wie Wasserstoff, Digitalisierung und Cybersicherheit ins Zentrum und bietet praxisnahe Einblicke in das Energiesystem der Zukunft. weiter ...

    Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur

    16.09.2025 17:27 Frederica - Der Offshore-Windmarktführer Ørsted A/S steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die durch den Baustopp des Offshore-Windprojekts Revolution Wind durch die US-Regierung am 22. August 2025 verschärft wurden. In den letzten Jahren wurde Ørsted bereits mit finanziellen und operativen Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Zinsen, Lieferkettenprobleme und politische Unsicherheiten, insbesondere in den USA. weiter ...

    Windenergie trifft KI: Neues Frühwarnsystem optimiert Betrieb von Windenergieanlagen und senkt Kosten

    16.09.2025 16:06 Bremerhaven - Windenergieanlagen liefern nicht immer die prognostizierte Strommenge. Die Ursachen sind aufgrund des komplexen Zusammenspiels der Komponenten nicht immer eindeutig: Ungünstige Windverhältnisse, falsche Rotorblatt-Einstellungen oder aerodynamische Effekte im Nachlauf anderer Anlagen können Leistungseinbußen verursachen. Zukünftig soll der Einsatz von Künstlicher Intelligenz helfen, ein interdisziplinäres Frühwarnsystem zu entwickeln. weiter ...

    Hightech trifft Naturschutz: Autonome Systeme und KI revolutionieren die Umweltbeobachtung im Offshore-Windpark Kaskasi von RWE

    16.09.2025 14:14 Essen - RWE erprobt im Offshore-Windpark Kaskasi neue Technologien zur ökologischen Beobachtung. Im Fokus stehen autonome Drohnen, Unterwasserfahrzeuge und KI-gestützte Analysen. Das Ziel: ein umweltschonender, datenbasierter Betrieb von Offshore-Windparks auf Grundlage eines umfassenden Ökosystemverständnisses. weiter ...

    Energiewende unter Spannung: Wirtschaftsministerin Reiche präsentiert umstrittenen 10-Punkte-Plan

    15.09.2025 17:50 Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat den angekündigten Monitoringbericht zur Energiewende veröffentlicht. Anknüpfend an den Bericht hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zehn Schlüsselmaßnahmen vorgelegt, um die Energiewende zum Erfolg zu führen. Energie- und Wirtschaftsverbände reagieren zum Teil mit heftiger Kritik auf Reiches Vorschläge. weiter ...

    Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend

    15.09.2025 09:48 Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Handelswoche am Donnerstag (11.09.2025) erstmals seit dem 17.01.2025 wieder über 1.000 Punkte geschlossen. Der Index konnte sich aber auf diesem Niveau nicht stabil halten und ist am Freitag wieder unter die psychologisch wichtige Marke gerutscht. Dominierend am Markt waren in der letzten Woche Unternehmensmeldungen, politische Nachrichten waren nicht relevant. weiter ...

    Wasserstoff trifft Wärmewende: Zittauer Versuchsanlage koppelt Elektrolyseur mit Wärmepumpe und Fernwärmenetz

    12.09.2025 12:34 Bochum - In Zittau zeigt ein neues Pilotprojekt, wie grüner Wasserstoff effizienter produziert werden kann. Erstmals werden Elektrolyse und Wärmepumpentechnologie kombiniert, um Nebenprodukte wie Abwärme und Sauerstoff wirtschaftlich zu nutzen. Ein wichtiger Schritt zur kosteneffizienten Wasserstoffwirtschaft und nachhaltigen Wärmewende. weiter ...

    Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon

    19.09.2025 12:04 Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter ...

    Speicher statt Stillstand: Ukraine setzt mit 200-MW-Energiespeicherprojekt auf Resilienz gegen Ausfälle und Angriffe

    12.09.2025 10:57 Kiew / Amsterdam - Im Umfeld der anhaltenden Herausforderungen durch den Krieg gelingt in der Ukraine ein energiepolitischer Meilenstein. In nur sechs Monaten wurde das bislang größte Batteriespeicherprojekt des Landes fertiggestellt - ein Signal für Resilienz, technologische Souveränität und internationale Kooperation im Energiesektor. weiter ...

    Enercon setzt Meilensteine: Windpark für Hamburg Airport und erster Grünstahlturm Deutschlands

    30.07.2025 15:26 Hamburg, Aurich - Enercon setzt mit zwei wichtigen Projekten zwei starke Zeichen für eine klimafreundliche Energieversorgung: Mit einem Windkraftanlagen-Auftrag für Hamburg Airport und der Premiere eines emissionsreduzierten Stahlturms in einem Windpark in Niedersachsen. weiter ...

    Windpark Sonnenberg V: Enertrag und Ebert starten eines der größten Repowering-Projekte Deutschlands

    25.07.2025 15:16 Dauerthal/Groß Germersleben - Mit dem Windpark Sonnenberg V wollen die die auf erneuerbare Energien spezialisierten Dienstleister Enertrag und Ebert ein bundesweit beachtetes Zeichen für moderne Windenergie setzen. Das Projekt steht für regionale Beteiligung, innovative Sektorkopplung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Landwirtschaft und Kommunen. weiter ...

    Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen zieht an: VSB Gruppe gewinnt Zuschlag für Rekord-Solarpark in Polen

    23.07.2025 17:00 Breslau/Dresden – In Polen stammt bislang noch ein großer Teil der Stromproduktion aus Kohlekraftwerken, die Transformation des Energiesystems erfolgt jedoch mit hohem Tempo. Insbesondere die Nutzung von Solar- und Windenergie gewinnt durch Großprojekte an Bedeutung. Von der Marktentwicklung in Polen profitiert auch die VSB Gruppe aus Dresden. weiter ...

    Nordex setzt Wachstumskurs fort: Neue Großaufträge aus Deutschland und der Türkei über fast 600 MW

    25.06.2025 11:55 Hamburg – Der Windkraftanlagenhersteller Nordex kann zum Ende des ersten Halbjahres weitere Großaufträge verbuchen. Das Hamburger Unternehmen sichert sich Aufträge im Umfang von insgesamt knapp 600 Megawatt (MW). Im Tagesverlauf legt die Nordex-Aktie bisher um 0,8 Prozent auf 17,21 Euro zu. weiter ...

    UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland

    09.01.2025 14:38 Hamburg – Nach den Windenergie-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur mit hohen Zuschlagsvolumina in den Jahren 2023 und 2024 stehen in Deutschland zahlreiche Windprojekte nun vor der Realisierung. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann davon profitieren und meldet drei große Aufträge aus Deutschland. Die Nordex-Aktie legt zu. weiter ...

    Hervorragende naturräumliche Voraussetzungen: Total Energies Joint Venture plant in Marokko Produktion von grünem Wasserstoff

    12.11.2024 12:03 Paris, Frankreich / Rabat, Marokko - Das nordafrikanische Marokko verfügt über hervorragende naturräumliche Voraussetzungen für die Stromerzeugung aus Wind und Sonne und den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft. Das wollen die Unternehmen Total Energies, EREN, CIP und A.P. Møller Capital nutzen. Eine Vereinbarung mit Marokko wurde jetzt unterzeichnet. weiter ...

    Mega-Projekt mit 1.000 MW - OX2 erwirbt ersten Onshore-Windpark in Australien - Net-Zero Wirtschaft bis 2050

    14.10.2024 11:58 Stockholm, Schweden - Nach den australischen Parlamentswahlen im Jahr 2022 hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im einstigen Kohleland angekündigt. Seitdem hat die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff deutlich an Fahrt gewonnen. Dabei stechen einzelne Projekte wie ein Mega Onshore-Windpark von OX2 hervor. weiter ...

    Deutsche Windtechnik erhält neuen Auftrag in Schweden – Windkraftanlagen-Betriebszeit steigt auf 30 Jahre

    16.09.2024 14:13 Bremen – Windkraftanlagen werden in der Regel 20 Jahre lang betrieben. Jedes Betriebsjahr mehr erhöht die Wirtschaftlichkeit eines Projekts und schont die Umwelt. weiter ...

    Nordex erhält vorläufiges Typenzertifikat für 6 MW-Turbine und präsentiert neuen Hybridturm

    27.09.2024 18:53 Hamburg – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex erweitert mit der 6 MW-Turbine vom Typ N175/6.X für die Schwach- und Mittelwindstandorte das Anlagenportfolio. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Serienproduktion erreicht. Um den Ertrag der Anlage zu steigern, kommt zudem ein neuer Hybridturm auf den Markt. weiter ...

    Hightech Windenergie: Topseven präsentiert KI-gestützte Inspektion von Rotorblatt-Blitzschutzsystemen auf Messe

    24.09.2024 17:12 München – Die Inspektion von Blitzschutzsystemen an Rotorblättern ist normalerweise sehr aufwendig, doch mit dem Einzug der KI-gestützten, autonomen Drohneninspektion werden neue Standards in Sachen Effizienz, Präzision und Sicherheit eingeführt. Die Topseven stellt ihre Hightech-Werkzeug auf der Messe WindEnergy in Hamburg vor. weiter ...

    Neues Flaggschiff: Nordex errichtet weltweit erste N175/6.X Turbine in Deutschland

    16.07.2024 16:14 Hamburg – Der Trend zu immer leistungsstärkeren Windkraftanlagen ist ungebrochen. Jetzt hat der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex sein neuestes Turbinenmodell in Deutschland errichtet. Die Anlage steht im Bürgerwindpark Janneby in Schleswig-Holstein. weiter ...

    Deutsche Windguard: Portfolioerweiterung um Inspektionen per Drohne - Akkreditierung für Messungen per Gondel-Lidar

    26.09.2022 13:37 Varel - Pünktlich zur Windenergy in Hamburg kündigt die Deutsche Windguard eine Erweiterung ihres Angebots im Bereich der Inspektionsdienstleistungen an. Die zur Unternehmensgruppe gehörende Windguard Consulting GmbH hat zudem eine weitere Akkreditierung erhalten. weiter ...

    Erfolgreiche Premiere: Nordex erweitert Anlagen-Portfolio um 6 MW-Klasse

    19.05.2022 09:44 Hamburg – Die Entwicklung zu leistungsstärkeren Windkraftanlagen setzt sich seit Jahren unvermindert fort. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat jetzt die erste Windturbine seiner Delta4000-Baureihe mit einer Leistung von 6 MW errichtet. weiter ...

    Kreislaufwirtschaft: LM kündigt bis 2030 Produktion abfallfreier Rotorblätter an

    24.11.2021 11:31 Kopenhagen, Dänemark - Windenergieanlagen produzieren zwar CO<sub>2</sub>-freien Strom. Allerdings steht die Windindustrie, wie andere Branchen auch, vor der Herausforderung, den CO<SUB>2</SUB>- Fußabdruck in der Fertigung zu reduzieren. LM Wind Power stellt sich dieser Herausforderung und kündigt bis 2030 abfallfreie Rotorblätter an. weiter ...

    Weltweit leistungsstärkstes Testsystem für Mega-Windkraftanlagen in Betrieb

    28.05.2021 12:08 Wilhelmshaven – Wenn leistungsstarke Windkraftanlagen und große Windparks an das Mittelspannungsnetz angeschlossen werden sollen, dann sind umfangreiche Tests notwendig. Geprüft werden beispielsweise das Verhalten und der Umgang einer Windkraftanlage mit extern auftretenden Störungen im Stromnetz. weiter ...

    Siemens Gamesa errichtet leistungsstärkste Onshore-Windkraftanlage in Deutschland

    23.03.2021 16:24 Zamudio, Spanien – Der Trend zu Windkraftanlagen mit immer größerer Leistung hält unvermindert an. Der Hersteller Siemens Gamesa wird in den kommenden Monaten erstmals die derzeit leistungsstärkste Onshore-Windraftanlage der Welt in Deutschland errichten. weiter ...

    EEG-Altanlagen: PNE AG erfolgreich im Geschäft mit Stromabnahmeverträgen

    06.11.2020 10:28 Cuxhaven - Mit dem Wegfall der festen EEG-Vergütung suchen Betreiber von Windkraftanlagen nach alternativen Möglichkeiten der Windstrom-Vermarktung. Wie die PNE AG mitteilte, konnte das Unternehmen die Positionierung im Vermittlungsgeschäft von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements - PPA) durch zahlreiche Neuabschlüsse weiter stärken. weiter ...

    Freqcon stellt alternative Betriebskonzepte für Alt-Windkraftanlagen vor

    23.10.2020 14:44 Rethem – In den nächsten Jahren fallen zahlreiche Windkraftanlagen in Deutschland aus der EEG-Vergütung heraus. Viele Betreiber stellen sich die grundsätzliche Frage nach einer alternativen Nutzung. weiter ...

    Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur

    16.09.2025 17:27 Frederica - Der Offshore-Windmarktführer Ørsted A/S steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die durch den Baustopp des Offshore-Windprojekts Revolution Wind durch die US-Regierung am 22. August 2025 verschärft wurden. In den letzten Jahren wurde Ørsted bereits mit finanziellen und operativen Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Zinsen, Lieferkettenprobleme und politische Unsicherheiten, insbesondere in den USA. weiter ...

    Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend

    15.09.2025 09:48 Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Handelswoche am Donnerstag (11.09.2025) erstmals seit dem 17.01.2025 wieder über 1.000 Punkte geschlossen. Der Index konnte sich aber auf diesem Niveau nicht stabil halten und ist am Freitag wieder unter die psychologisch wichtige Marke gerutscht. Dominierend am Markt waren in der letzten Woche Unternehmensmeldungen, politische Nachrichten waren nicht relevant. weiter ...

    Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion

    14.08.2025 11:23 Aarhus, Dänemark - Vestas legt im zweiten Quartal 2025 ein solides Umsatzwachstum vor und bestätigt die Jahresprognose – trotz politischer Unsicherheiten und Herausforderungen im Offshore-Geschäft. Gleichzeitig folgt ein erfahrener Branchenprofi auf den langjährigen Technologiechef, um den laufenden Produktionshochlauf weiter voranzutreiben. weiter ...

    Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief

    13.08.2025 10:54 Fredericia (Dänemark) – Ørsted hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich bessere Ergebnisse als im Vorjahr erzielt. Gleichzeitig kündigte der dänische Offshore-Wind-Marktführer eine Bezugsrechtsemission von 60 Mrd. DKK (ca. 8,0 Mrd. Euro) an. Die Investoren reagieren geschockt – die Aktie verlor am Montag zeitweise fast ein Drittel ihres Werts. weiter ...

    Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

    14.07.2025 09:30 Münster - Nach dem kräftigen Kursanstieg in der Vorwoche präsentierte sich der RENIXX World in der vergangenen Handelswoche weitgehend richtungslos. Vor allem Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Aktien konnten erneut zulegen, während Solarwerte wie First Solar weiterhin unter Druck standen. Hintergrund des volatilen Kursverlaufs bleibt das US-Gesetzespaket „One Big Beautiful Bill“ (OBBB). weiter ...

    Scatec verzeichnet starkes erstes Quartal 2025 und erweitert Projektpipeline durch neue Großprojekte in Afrika und Asien

    08.05.2025 12:04 Oslo - Der norwegische Anbieter erneuerbarer Energien Scatec meldet starke Quartalszahlen, eine robuste Projektpipeline und deutliche Fortschritte beim Schuldenabbau. Neue Großprojekte in Afrika und Asien unterstreichen die ambitionierte Wachstumsstrategie des Unternehmens. Die Scatec Aktie legt im frühen Handel um 7 Prozent auf 7,34 Euro zu. weiter ...

    Vestas startet mit Rückenwind ins Jahr: Umsatz legt zu - Ergebnis wieder positiv - Auftragsbestand erreicht Rekordhöhe - Aktie klettert

    07.05.2025 12:56 Aarhus, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Windkraftkonzern Vestas hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Nach einem Minus im Vorjahresquartal schreibt Vestas wieder schwarze Zahlen. Auch der Umsatz und der Auftragseingang haben sich positiv entwickelt. Die Aktie kann deutlich zulegen. weiter ...

    Mehr Ökostrom und höhere Dividende: RWE bremst bei zukünftigen Investitionen, bleibt aber auf Wachstumskurs

    02.05.2025 15:06 Essen - Im Rahmen der Hauptversammlung am 2. Mai 2025 präsentierte der Vorstand des Energiekonzerns RWE ein starkes Jahresergebnis für 2024. Trotz der globalen Unsicherheiten zeigt sich das Unternehmen robust und zukunftsorientiert. Die vorgeschlagene Dividende für das Geschäftsjahr 2024 in Höhe von 1,10 Euro (Vorjahr: 1,00 Euro) wurde auf der Hauptversammlung bestätigt. weiter ...

    Nordex glänzt mit starkem Jahresauftakt 2025 - höhere Profitabilität und positive Cashflow-Entwicklung

    25.04.2025 12:26 Hamburg - Der Hamburger Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist mit einem Ergebnissprung, einer spürbaren Verbesserung der Profitabilität und einen positiven freien Cashflow in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das Unternehmen bestätigt die Jahresprognose 2025 trotz leicht rückläufiger Umsätze. weiter ...

    Starker Nordex-Jahresauftakt: Nordex steigert Auftragseingang auf 2,2 GW im ersten Quartal 2025

    10.04.2025 11:55 Hamburg – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist trotz der chaotischen US-Zolldebatten mit einem unerwarteten Auftragsplus in das neue Jahr 2025 gestartet. Nordex geht davon aus, dass sich das positive Momentum im Geschäftsjahr 2025 fortsetzen wird. Die Nordex-Aktie notiert aktuell bei 15,25 Euro. weiter ...

    Wirtschaftliche Risiken durch deutsche Offshore-Windauktionen – Stiftung fordert Kurswechsel

    20.05.2025 14:57 Berlin/Hamburg – Während hohe Gebotserlöse aus den jüngsten Offshore-Wind-Auktionen von der Politik als Erfolg gefeiert werden, mehren sich kritische Stimmen, die vor langfristigen Fehlentwicklungen warnen. Eine neue Analyse zeigt: Das derzeitige Ausschreibungsdesign könnte Investitionen hemmen, Kosten in die Höhe treiben und letztlich die Energiewende gefährden. weiter ...

    Energiequelle erhält in Ausschreibung Zuschläge für Windprojekte mit mehr als 140 MW - Windmarkt zieht an

    09.04.2025 12:21 Münster - Nach einem Rekordzuschlagsvolumen von rund 11.000 MW im Rahmen der Wind-an-Land-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Jahr 2024 bleibt die Nachfrage auch 2025 weiterhin hoch. Das zeigt die Wind-an-Land-Ausschreibungsrunde mit Gebotstermin 1. Februar 2025. Dabei profitiert auch der regenerative Projektierer und Betreiber Energiequelle GmbH. weiter ...

    Onshore-Grünstromerzeuger Alterric in Februar-Ausschreibung der BNetzA erfolgreich

    04.04.2025 12:26 Münster - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat kürzlich die Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land des Jahres 2025 veröffentlicht. Zu den erfolgreichen Teilnehmern der Ausschreibung gehört mit einem Zuschlagvolumen von fast 180 MW auch der Projektierer und Betreiber von Wind- und Hybridparks Alterric aus Aurich. weiter ...

    Wind und Solar weiter auf Erfolgskurs: Erste Wind- und Solar-Ausschreibung 2025 wieder deutlich überzeichnet

    26.03.2025 08:50 Bonn, Berlin - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibungen Windenergie an Land sowie Aufdach-Solaranlagen veröffentlicht. Gebotstermin war der 01. Februar 2025. In beiden Ausschreibungen wurde das Ausschreibungsvolumen deutlich überschritten. Damit setzt sich der Erfolgstrend des Vorjahres fort. weiter ...

    Rekordteilnahme bei Wind an Land-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. November 2024

    11.12.2024 16:59 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das Ergebnis der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. November 2024 veröffentlicht. Die Ausschreibung war stark überzeichnet, so dass das Ausschreibungsvolumen von rd. 4.100 MW komplett bezuschlagt werden konnte. weiter ...

    Wind an Land: Dynamik bei Ausschreibungen zieht an - BNetzA schreibt zu November volles Volumen aus - Ausbau hinkt noch hinterher

    22.10.2024 15:28 Münster - Nachdem die Wind an Land-Ausschreibung im August erstmals im Jahr 2024 überzeichnet war, hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt bekannt gegeben, dass bei der nächsten Ausschreibung zum Gebotstermin 01. November 2024 das volle Volumen zur Verfügung stehen wird. Die 2024 bezuschlagte Onshore-Leistung könnte damit eine Rekord-Marke erreichen. weiter ...

    Wind-Ausschreibungen 2024: Bundesnetzagentur hat bisher schon fast 6.900 MW Windkraftleistung bezuschlagt

    18.09.2024 17:36 Bonn – Die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen an Land zeigt Wirkung. Die zügigere Genehmigung neuer Windparks führt in der Folge zu einer höheren Beteiligung genehmigungsreifer Projekte an den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur (BNetzA). weiter ...

    Gebotstermin 1. Mai 2024: Wind an Land- und Innovations-Ausschreibung leicht unterzeichnet - Rekord bei Wind an Land-Zuschlägen

    04.07.2024 11:42 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das Ergebnis der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und das Ergebnis der Innovations-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. Mai 2024 veröffentlicht. Beide Ausschreibungsrunden sind leicht unterzeichnet, in der Wind-Ausschreibung wurde trotzdem ein neuer Zuschlagrekord erreicht. weiter ...

    Wind an Land Ausschreibung weiter unterzeichnet - Interesse bei Solaranlagen übersteigt Ausschreibungsvolumen

    11.03.2024 13:04 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibungen Windenergie an Land sowie Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden veröffentlicht. Gebotstermin war der 01. Februar 2024. Bei der Windenergie wurde das Ausschreibungsvolumen unterschritten, die Solarausschreibung ist überzeichnet. weiter ...

    RWE in erster US-Offshore-Windauktion für Flächen im Golf von Mexiko erfolgreich

    30.08.2023 09:36 Boston, USA / Essen - Nachdem lange die Märkte in europäischen Ländern wie Dänemark, Deutschland, den Niederlanden oder Großbritannien als Wiege der Offshore-Windenergie im Zentrum standen, gewinnt der Ausbau mittlerweile weltweit an Dynamik. Davon profitiert auch der Energiekonzern RWE, der in den USA einen weiteren wichtigen Auktionserfolg erzielt hat. weiter ...

    Hightech Windenergie: Topseven präsentiert KI-gestützte Inspektion von Rotorblatt-Blitzschutzsystemen auf Messe

    24.09.2024 17:12 München – Die Inspektion von Blitzschutzsystemen an Rotorblättern ist normalerweise sehr aufwendig, doch mit dem Einzug der KI-gestützten, autonomen Drohneninspektion werden neue Standards in Sachen Effizienz, Präzision und Sicherheit eingeführt. Die Topseven stellt ihre Hightech-Werkzeug auf der Messe WindEnergy in Hamburg vor. weiter ...

    Deutsche Windtechnik bündelt Aktivitäten in neuer Europe-Holding

    24.09.2024 16:02 Bremen – Die Deutsche Windtechnik richtet das Unternehmen neu aus und will so die Marktposition weiter festigen. Der Schritt soll dazu beitragen, langfristig noch mehr Klarheit und Verantwortung in den organisatorischen Aufbau des zunehmend internationalisierten Unternehmens zu bringen. weiter ...

    Deutsche Windtechnik erhält neuen Auftrag in Schweden – Windkraftanlagen-Betriebszeit steigt auf 30 Jahre

    16.09.2024 14:13 Bremen – Windkraftanlagen werden in der Regel 20 Jahre lang betrieben. Jedes Betriebsjahr mehr erhöht die Wirtschaftlichkeit eines Projekts und schont die Umwelt. weiter ...

    Windservice: TÜV Nord validiert Drohnensystem der Deutsche Windtechnik AG

    27.02.2024 17:14 Bremen – Die Inspektion von Rotorblättern und Blitzschutzsystemen an Windkraftanlagen mit Hilfe von Drohnen hat rasant an Bedeutung gewonnen. Das Verfahren ist nicht nur kostensparend, auch die Stillstandzeiten der Windkraftanlagen können deutlich reduziert werden. weiter ...

    Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden

    13.10.2023 11:59 Hamburg - Die Häufung der Extremwetterereignisse zeigt deutlich die Gefahren des Klimawandels auf. Ein Schlüssel zur Begrenzung der Klimafolgen ist ein rascher und massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ein EE-basiertes Energiesystem wäre zudem frei von fossilen Importabhängigkeiten. Wie der Weg zum Umbau des Energiesystems in Europa aussehen könnte, skizziert eine aktuelle Studie. weiter ...

    Deutsche Windguard: Portfolioerweiterung um Inspektionen per Drohne - Akkreditierung für Messungen per Gondel-Lidar

    26.09.2022 13:37 Varel - Pünktlich zur Windenergy in Hamburg kündigt die Deutsche Windguard eine Erweiterung ihres Angebots im Bereich der Inspektionsdienstleistungen an. Die zur Unternehmensgruppe gehörende Windguard Consulting GmbH hat zudem eine weitere Akkreditierung erhalten. weiter ...

    Nächtliches Blinken: Quantec Sensors punktet mit BNK-Großauftrag

    25.10.2021 11:38 Isernhagen - Die gesetzliche Frist zur Umrüstung von Windenergieanlagen und Windparks auf die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) läuft noch bis Ende 2022. Der Energiekonzern EnBW hat jetzt einen wichtigen Großauftrag vergeben. weiter ...

    Windenergie-Pilotprojekt: KI und Echtzeit-Schallmessungen steigern Energieertrag

    12.07.2021 16:57 München - Wenn Windenergieanlagen (WEA) die zulässigen Schallemissionen überschreiten, ist eine Drosselung des Anlagenbetriebes erforderlich. Ein neues System zur Erfassung und Verarbeitung der WEA-Schallemissionen verspricht durch künstliche Intelligenz (KI) und Echtzeit-Schallmessungen. mehr Ertrag im schallreduzierten Betrieb (KI). weiter ...

    Lanthan Safe Sky kommt bei Windpark-Umrüstung auf Transponder BNK-Systeme voran

    21.06.2021 16:07 Walldorf - Die Umrüstung von Windparks auf Systeme zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) gewinnt in Deutschland allmählich an Dynamik. Die Anbieter von BNK-Systemen bringen sich in Stellung. weiter ...

    Nekkar ASA will die Installation von Windkraftanlagen mit Sky Walker revolutionieren

    15.04.2021 17:23 Kristiansand – Windkraftanlagen sind in den letzten Jahren immer größer und leistungsstärker geworden. Gleichzeitig sind die Anforderungen an die Installationslösungen deutlich gestiegen. Erfahrungen aus der norwegischen Offshore-Industrie sollen bei der Errichtung von Windkraftanlagen die Kosten senken. weiter ...

    Energiequelle: Projekt erhält Preis für nachhaltige Bildung - Unternehmen mit Award für Gesundheitsmanagement ausgezeichnet

    18.12.2024 15:49 Kallinchen, Feldheim - Der internationale Projektierer und Betreiber regenerativer Energieerzeugungsanlagen Energiequelle zählt zu den führenden Unternehmen der Branche. Neben der Transformation der Energiewirtschaft haben bei Energiequelle Themen wie nachhaltige Bildungsarbeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement einen hohen Stellenwert. Dafür hat es jetzt Auszeichnungen gegeben. weiter ...

    Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet

    15.06.2018 11:20 Hamburg - Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eine der Preisträger des SAP Innovation Awards 2018. Im Fokus steht eine Software zur Optimierung von Erträgen aus Erneuerbaren Energien-Anlagen. weiter ...

    Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet

    11.04.2017 09:27 Hamburg - Auch in diesem Jahr verleiht das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) wieder den German Renewables Award. Nun läuft die Bewerbungsfrist für die verschiedenen Kategorien der Auszeichnung für Erfinder und Vorreiter der Erneuerbaren-Energien-Branche. weiter ...