Siemens präsentiert leistungsfähige Windenergieanlage für niedrige und mittlere Windgeschwindigkeiten auf der EWEC
"Die neue SWT-2.3-101-Windenergieanlage vervollständigt unsere Produktfamilie der 2,3-Megawatt-Klasse. Wir sind zuversichtlich, dass diese Maschine einen neuen Standard in punkto Qualität und Zuverlässigkeit für Projekte in Regionen mit mittleren und niedrigen Windgeschwindigkeiten setzen wird", sagte Andreas Nauen, CEO der Business Unit Wind Power bei Siemens. Die Rotorblätter der neuen Anlage sind jeweils 49 Meter lang und werden nach dem von Siemens patentierten IntegralBlade-Prozess in einem Stück aus glasfaserverstärktem Kunststoff (Epoxidharz) gefertigt. Mit einem Durchmesser von 101 Metern überstreicht der Rotor der neuen Siemens-Windturbine eine Fläche von 8.000 Quadratmetern. Dies entspricht der Größe von anderthalb Fußballfeldern.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
DONG Energy: Großauftrag an Siemens über bis zu 500 Offshore-WEA
Siemens liefert Gondel und Rotor für erste Windkraftanlage mit ATS-Hybridturm
Firmenprofil und Produkte der Siemens Wind Power GmbH
Aktuelle Veranstaltungen im Energiesektor
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen