China stabilisiert globalen Windmarkt
Li Junfeng, Generalsekretär der Chinese Renewable Energy Industry Association: “China hat nun 42,3 GW Windenergieleistung installiert und damit die USA bei der kumulierten Leistung überholt. Damit sind wir auf einem guten Weg unser Ziel von 200 GW im Jahr 2020 zu erreichen. Bis dahin wird China auch der weltgrößte Produzent von Windenergiekomponenten sein.“ Unter Top-fünf-Märkten 2010 finden sich neben China (16,5 GW) auf Platz eins und den USA (5,1 GW) auf Platz zwei, noch Indien (2,1 GW) auf dem dritten Rang und Spanien (1,5 GW) auf dem vierten Platz. Deutschland ist nach den GWEC-Zahlen mit fast 1,5 GW neuinstallierter Windenergieleistung auf Platz fünf gelistet.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Windenergie-Ausbau in Europa 2010 gebremst
Windenergie-Bilanz 2010: Inlandsmarkt verliert knapp 20 Prozent
Winddienstleistungen von Volkswind
IWR-Marktübersicht Windenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen