Windenergie-Bilanz 2011: Nationaler Markt zieht an
Die Zubauzahlen für das Jahr 2011 belegen aus Sicht des Bundesverbandes Windenergie (BWE), dass das Erneuerbare Energien-Gesetz funktioniert. „Stabile Rahmenbedingungen sorgen auch für einen stabilen Ausbau der Windenergie in Deutschland. Es gibt eine Reihe positiver Trends, die man den vorliegenden Aufstellungszahlen entnehmen kann“, sagte BWE-Präsident Hermann Albers auf der gemeinsamen Präsentation der Jahresbilanz mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Power Systems).
Thorsten Herdan, Geschäftsführer VDMA Power Systems, betonte mit Blick auf den Offshore-Markt, dass zu berücksichtigen sei, dass es sich um langfristig geplanten Großanlagenbau handele, der anderen Gesetzen gehorche als das Onshore-Geschäft. „So werden zum Ende des Jahres 2012 10 Offshore-Windparks mit einer Leistung von mehr als 2.000 MW mit einem gesicherten Auftragsvolumen in Höhe von rund 7 Mrd. Euro im Bau sein. Um diese Parks zu erfolgreichen Geschäftsmodellen und weitere Parks auch Realität werden zu lassen, ist die Planungssicherheit bei der Netzanbindung eine ganz wesentliche Voraussetzung“, so Herdan weiter. Er forderte, in Zukunft stärker im Gesamtsystem zu denken, denn ohne den gleichzeitigen Umbau der Energieinfrastruktur wie z.B. Netze und Speicher sei der weitere Ausbau der Windenergie Makulatur.
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen